Lukas Bilz Lukas Bilz

Reynard 88D - F3000

Der Tag geht. Das Licht wird weich, die Luft flimmert noch leicht vom Asphalt. Über dem Lausitzring liegt der Geruch von heißem Gummi und altem Öl – dieser ganz eigene Duft, der irgendwo zwischen Nostalgie und Adrenalin hängt. Die Sonne fällt tief und in Turn 1, dort wo sonst die Mutigen die Linie suchen, steht ein Stück Rennsportgeschichte.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Nissan Primera

Es war ein Samstagabend, wie er nicht hätte schöner sein können. Die Sonne sank hinter die Tribünen des Lausitzrings, tauchte die Steilkurve 1 in warmes Gold, und die Geräusche des Tages waren verstummt. Keine röhrenden Motoren mehr, kein Lärm aus den Boxen. Stattdessen: drei Autos, die wie aus einer vergessenen Startaufstellung der 90er Jahre aufgestellt wirkten – drei Nissan Primeras, vereint in einem Bild, das Motorsportgeschichte atmet.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Dekra Klassik Tage - Oldtimer Trackdays

Es gibt Wochenenden, die sind mehr als bloß Veranstaltungen. Sie riechen nach Vergangenheit, nach Motoröl und Geschichten aus einer anderen Zeit. So ein Wochenende war der 13. und 14. September 2025 am Lausitzring, als die Dekra Klassik Tage die Besucher auf eine Reise durch die automobile Geschichte entführten.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Sachsenring Classic 2025

Historische Rennen werden oft mit Demonstrationsfahrten verglichen, anstatt mit "wirklichen" Rennen. Jedoch gibt es einige besondere Ausnahmen, bei denen man immer noch sehen kann, wie unbezahlbare und seltene Fahrzeuge um Podestplätze kämpfen. Trotzdem ist es schwer, egal wie gut das Starterfeld aufgestellt ist, die Rennen der damaligen Zeit nachzustellen. Bei vielen Oldtimer-Events spielt es jedoch einfach keine Rolle, wer gewinnt. Die Zuschauer kommen hauptsächlich, um die Vergangenheit noch einmal zu sehen und vor allem zu riechen. Es gibt sicherlich bessere Veranstaltungen, bei denen um Podestplätze gekämpft wird - das Sachsenring Classic Event versprüht gleichwohl ein außergewöhnliches Flair.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Brabham BT36

Manchmal gibt es Momente, in denen sich ein lang gehegter Traum erfüllt. Für Andreas Schmale war es genau so ein Augenblick, als er in der Garage von Dr. Armin Zumtobel stand und den Brabham BT36 vor sich sah. Der Anblick dieses Fahrzeugs ließ ihn sprachlos werden – es war genau die Art Rennwagen, von dem er immer geträumt hatte. In diesem Moment war für ihn klar, dass er dieses Auto haben musste.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Lotus Eleven

Der frühe Morgennebel hing am Nürburgring, schlängelte sich durch die legendären Kurven der Strecke. Die Spannung in der Luft war greifbar, als Liebhaber von Vintage-Rennwagen sich für den Oldtimer Grand Prix versammelten. Unter den historischen Maschinen stach der Lotus Eleven wie ein zeitloses Juwel hervor, seine schlanken Linien und zweckmäßiges Design ein Zeugnis vergangener Motorsportzeiten.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Luft & Liebe

Chilige Beats, entspannte Atmosphäre und gute Autos - "Luft & Liebe".

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Luftgekühlt Wrocław

Letzten Samstag verwandelte die Veranstaltung Luftgekühlt den historischen Breslauer Bahnhof Świebodzki in eine Feier des luftgekühlten Erbes von Porsche. Mit über 200 ausgestellten Porsche, von Renn- und Rallyelegenden bis hin zu maßgeschneiderten Einzelstücken und einer beeindruckenden Auswahl an Restomods, war die Veranstaltung ein erfolgreicher Ausflug in die vergangene und gegenwärtige Automobilkultur Polens.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

“FRÜHZÜNDUNG” OSCHERSLEBEN

Am ersten Aprilwochenende versammelten sich wieder Liebhaber klassischer Automobile aus ganz Deutschland in Oschersleben, um an der Veranstaltung von Oldtimer Trackdays teilzunehmen. Die traditionsreiche Motorsport Arena Oschersleben, bekannt für ihre abwechslungsreiche Streckenführung und historische Bedeutung, bot die perfekte Kulisse für dieses nostalgische Motorsportereignis.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Abarth Simca 2000 GT

Der Abarth Simca 2000 GT, auch bekannt als 2000 GT Coupé, war im vergangenen Jahr als „Renntaxi“ bei den „Oldtimer-Trackdays“ auf der Rennstrecke in Oschersleben unterwegs und stellte seine unvergängliche Faszination unter Beweis.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Triumph Spitfire 4

Mit lautem Reifen quietschen und donnerndem Motorensound kündigte sich im vergangenen Sommer die Triumph Spitfire 4 von Stefan Klemm auf dem Lausitzring an. Kleiner Motor, agiles Handling und ein erfahrener Fahrer am Lenkrad brachten den alten Rennwagen bei sommerlichen Temperaturen an die Grenzen. Die Geschichte, die Stefan jedoch mit dem Auto verbindet, ist fast so unglaublich wie das Fahrzeug selbst. Rennunfälle, Überschlag auf der Nordschleife und eine schier endlose Liste von Teilnahmen an Motorsportveranstaltungen sind nur der Gipfel des Eisberges.

Weiterlesen
Lukas Bilz Lukas Bilz

Schleizer Dreieck - Klassik GP 2023

Inmitten der malerischen Kulisse von Thüringen erstreckt sich eine historische Rennstrecke, die das Herz eines jeden Motorsport-Enthusiasten höher schlagen lässt: Das Schleizer Dreieck. Die Geschichte dieses legendären Motorsportparadieses reicht weit in der Geschichte des Motorsport zurück und erzählt von unvergesslichen Rennen und mutigen Fahrern.

Weiterlesen